Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes in Umbach (B4)

Am 24.08.2019 wurden die Feuerwehr Kettenreith um 16:38 Uhr mittels Sirene zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes (B4) nach Umbach alarmiert.

Am Einsatzort eingetroffen wurde bereits ein Vollbrand des Objektes festgestellt.

Nach Erkundung des Einsatzortes wurde sofort mit einem Außenangriff mittels B- und C-Leitung gestartet.

Parallel wurde bereits der Atemschutz-Sammelplatz von der FF-Kettenreith aufgebaut.

Nur kurze Zeit später wurde über das Dach ein Zugang ins Wohngebäude geschaffen.

Innerhalb einer halben Stunde waren bereits 17 FF vor Ort.

Bezugnehmend auf die Löschwasserversorgung wurde ein Pendelverkehr in die Wege geleitet, damit stets genügend Wasser am Einsatzort vorhanden war.

Trotz mehrstündiger Löscharbeit konnte das Objekt von den Florianis aufgrund der starken Brandentwicklung nicht gerettet werden.

Aufgrund des Großbrandes wurden unter anderem folgende Sonderfahrzeuge alarmiert:

3 Großtank-Löschfahrzeuge
2 Bagger der Fa. Thir
2 Drehleitern
3 LKWs zu den Räumungsarbeitem

Die eingesperrten Rinder konnten bedauerlicherweise nur noch tot geborgen werden.

Um 02:48 konnte vom Einsatzleiter „Brand aus“ gegeben werden.

Danach wurde noch eine Besatzung der FF Kettenreith und Kilb für die Nachlöscharbeiten aufgestellt.

Die FF-Kettenreith rückte am 12:30 Uhr ins Gerätehaus ein und stellte die Einsatzbereitschaft wieder her.

Insgesamt stand die FF-Kettereith insgesamt rund 19 Stunden, drei Fahrzeugen und 25 Mann im Einsatz.

Zum Abschluss noch ein großes Dankeschön an alle eingesetzten Kräfte der freiwilligen Feuerwehren und vor allem die Versorgung und Hilfe der Marktgemeinde Kilb, Fam. Renz, Fam. Pfrendel, Fam. Dorner und Fam. Kerschner-Grünbichler.

 

Post Author: wp_Admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert