Fahrzeugbergung (T1) in Panschach

Um 11:31 Uhr wurden wir zu einer PKW-Bergung in Panschach alarmiert. Durch die winterlichen Verhältnisse kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Die Feuerwehr Kettenreith nahm die Bergung des Fahrzeuges mittels Seilwinde vor. Gesamt waren wir eine Stunde mit drei Fahrzeugen und zwölf Mann im Einsatz.

Abschnittsfeuerwehrtag in Bischofstetten

Der heurige Abschnittsfeuerwehrtag wurde am 30.11.2023 in Bischofstetten abgehalten. Die Funktionäre des Abschnittes ließen die Ereignisse des diesjährigen Jahres Revue passieren. Unter anderem wurde unsere Kameradin Sandra Falkensteiner für das Absolvieren des Leistungsabzeichens in Gold ausgezeichnet. 

Unterabschnittsübung in Kilb

Seitens der FF-Kilb wurde eine Unterabschnittsübung bei der Firma Janker in Fohrafeld organisiert. Als Übungsannahme wurde ein Brand einer Lagerhalle mit zwei vermissten Personen und eingelagerte gefährliche Stoffe angenommen. Nach dem Eintreffen am Übungsort wurde umgehend mittels Atemschutz mit der Personenrettung begonnen. Parallel wurde mit der Brandbekämpfung bzw. mit dem Schutz der anderen Gebäude gestartet. […]

Traktorbrand (B2) Hohenbrand

Am 03.10.2023 um 12:50 Uhr wurde die FF-Kettenreith zu einem Fahrezgbrand (B2) nach Hohenbrand, mit der Zusatzinfo Traktorbrand (keine Verletzten), alarmiert. Aufgrund der abgelegenen Lage konnte der Einsatzort nicht per Fahrzeug erreicht werden. Aus jenem Grund mussten die letzten Meter zu Fuß bezwungen werden und die Löschmaßnahmen wurden mittels mehrere Handfeuerlöscher vorgenommen. Insgesamt war die […]

Baum über Straße (T1) in Umbach

Am 25.08 2023 wurden wir um 07:52 Uhr zu einem Sturmschaden (T1) zwischen Panschach und Petersberg alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde der umgestürzte Baum von uns mittels Motorsäge entfernt und abtransportiert. Nach rund einer Stunde konnte ins Gerätehaus zurückgekehrt werden. Insgesamt waren zehn Kameraden mit zwei Fahrzeugen im Einsatz.

Erprobung der Feuerwehrjugend

Am 25.08.2023 versammelte sich die Feuerwehrjugend um ihr Wissen rund um die Themen der Erprobung unter Beweis zu stellen. Diese beinhalten: Geräte der Feuerwehr, Fragen und die Bekleidung der Feuerwehr.   Die Jugendlichen absolvierten folgende Erprobungsstufen:   Markus und Viktoria: 3.Erprobung Maximo und Elena: 1.Erprobung Mateo: 2.Erprobungsspiel Aurora: 1.Erprobungsspiel   Alle Mitglieder der Feuerwehrjugend haben […]

KHD-Übung in Rabenstein

Seitens der FF-Rabenstein wurde unsere Feuerwehr am 25.08.2023 zu einer KHD-Übung in Rabenstein (Königsbach) eingeladen. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objektes. Das primäre Übungsziel war die Erstellung einer möglichst effizienten Löschwasserversorgung. In der Nähe des Freibades Rabenstein wurde mittels Tragkraftspritze in der Pielach angesaugt. Zuerst musste direkt der angrenzente Bahngleis überwunden werden. Danach musste […]

Startschuss für das FJLA Gold

Am 26.08.2023 fiel der Startschuss für die Vorbereitung für das FJLA Gold, welches das höchste Leistungsabzeichen der Feuerwehrjugend ist.   Unsere ältesten Feuerwehrjugendmitglieder Markus und Viktoria haben sich dazu entschlossen, die Ausbildung dafür zu machen. Die erste Einheit für das Abzeichen wurde im FF Haus Hafnerbach abgehalten. Nach einer Einführung in die Bestimmungen begaben wir uns […]

Person in Notlage – Wetterluke

Am 16. Juli 2023 wurden wir um 12:36 Uhr zu einem „T2 Person in Notlage“, mit der Zusatzinfo Fahrradfahrer in Bach abgestürzt, auf der L5232 (Wetterluke) alarmiert. Beim Eintreffen war ein Team der Rettung bereits vor Ort. Die verletzte Person wurde mittels Korbschleiftrage über eine Leiter über die Böschung gerettet. Anschließend konnte der Verunfallte an […]