Erprobung der Feuerwehrjugend

Zwei Wochen nach dem Wissenstest in Altenmarkt folgte die Erprobung in unserem eigenen Feuerwehrhaus in Kettenreith. Neben unserem Feuerwehrkommandantstellvertreter durften wir auch Pitzl Jürgen ,seitens des Abschnittsfeuerwehrkommandos, willkommen heißen. Die Feuerwehrjugendmitglieder haben folgende Prüfungen bestanden: Maximo: Erprobung Stufe 2 Aurora: Erprobung Stufe 1 Mateo: Erprobung Stufe 1 Timoteo: Erprobungsspiel Stufe 1  Wir gratulieren den FJ […]

Wissenstest und -spiel in Altenmarkt im Yspertal

Die 2. Prüfung dieses Jahres fand am 12.April 2025 statt. Für den Wissenstest bzw das -Wissenstestspiel ist die Jugend nach Altenmarkt ins Yspertal gefahren.  Der Wissenstest und das Wissenstestspiel dienen der Sicherung und dem Nachweis der Ausbildung. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil (Testblatt) und einem Stationsbetrieb (Gerätekunde,Dienstgrade,usw). Wir gratulieren der FJ für folgende Abzeichen: […]

Wissenstest in Blindenmarkt

Die erste Prüfung im Jahr 2024 wurde von unserer Feuerwehrjugend erfolgreich abgeschlossen!   Am 23. März 2024 hieß es: ab nach Blindenmarkt, denn dort wurde der Wissenstest und das Wissenstestspiel abgehalten. Elena trat beim Wissenstest in der Stufe Silber, Mateo und Aurora beim Wissenstestspiel in der Stufe Silber an.   Elena musste sich bei folgenden […]

Erprobung der Feuerwehrjugend

Am 25.08.2023 versammelte sich die Feuerwehrjugend um ihr Wissen rund um die Themen der Erprobung unter Beweis zu stellen. Diese beinhalten: Geräte der Feuerwehr, Fragen und die Bekleidung der Feuerwehr.   Die Jugendlichen absolvierten folgende Erprobungsstufen:   Markus und Viktoria: 3.Erprobung Maximo und Elena: 1.Erprobung Mateo: 2.Erprobungsspiel Aurora: 1.Erprobungsspiel   Alle Mitglieder der Feuerwehrjugend haben […]

Startschuss für das FJLA Gold

Am 26.08.2023 fiel der Startschuss für die Vorbereitung für das FJLA Gold, welches das höchste Leistungsabzeichen der Feuerwehrjugend ist.   Unsere ältesten Feuerwehrjugendmitglieder Markus und Viktoria haben sich dazu entschlossen, die Ausbildung dafür zu machen. Die erste Einheit für das Abzeichen wurde im FF Haus Hafnerbach abgehalten. Nach einer Einführung in die Bestimmungen begaben wir uns […]

Wissenstest in Bischofstetten

Am 1. April fand der Wissenstest in Bischofstetten statt. Dies war die Premiere für unseren Neuzugang Aurora. Sie und der Rest der Feuerwehrjugend haben das Abzeichen mit Bravour bestanden.   Wir gratulieren den Jugendlichen zu folgenden Abzeichen:   Über 12-Jährige:   Viktoria und Markus: Doppel Gold Elena: Bronze   Unter 12-Jährige:   Maximo: Silber Mateo […]

Fertigkeitsabzeichen Technik in Ruprechtshofen 

Heute am 18.02.2023 war es soweit! Nach fünf Wochen Vorbereitung fuhr die FJ Kettenreith nach Ruprechtshofen um ihr Können für das Fertigkeitsabzeichen Technik unter Beweis zu stellen.   Unser neues FJ Mitglied Aurora nahm sich an dem Tag Zeit, um sich so eine Prüfung anzusehen. (Sie durfte leider noch nicht dran teilnehmen, da die Mindestaktivzeit bei […]

Eislaufen der Feuerwehrjugend des Abschnittes Mank

Am Sonntag, den 29. Jänner 2023, trafen wir uns um 13.40 Uhr, um gemeinsam mit vier weiteren Feuerwehrjugendgruppen (FJ St. Leonhard, FJ Ruprechtshofen, FJ Hürm und FJ Brunnwiesen) in St.Leonhard eiszulaufen.   Die Eislaufzeit startete um 14.00 Uhr und endete um 16.30 Uhr. Es nahmen insgesamt 46 Jugendliche und 15 FJ-Betreuer teil.    

Erprobung der Feuerwehrjugend

Am 17.12.2022 wurde bei uns im Feuerwehrhaus Kettenreith die Erprobung durchgeführt. Der Prüfungsbeginn wurde auf 10 Uhr festgelegt. Folgende Stationen wurden abgeprüft: 1. Erprobungs-Spiel • Station „Testblatt“ • Station „Geräte / Ausrüstung für den Brandeinsatz“ • Station „Bekleidung der Feuerwehr“ 1. Erprobung: • Station „Testblatt“ • Station „Geräte / Ausrüstung für den Feuerwehreinsatz“ • Station […]

Fertigkeitsabzeichen „Feuerwehrsicherheit und erste Hilfe“

Am Samstag den 16. Feb. 2019 fand in Kettenreith die Abnahme des Fertigkeitsabzeichen „Feuerwehrsicherheit und erste Hilfe“ der Feuerwehrjugend des Abschnittes Mank statt. 105 Jugendliche stellten sich der Prüfung.  Es galt das Wissen in, wie sichert man richtig eine Einsatzstelle ab und wo gibt es Gefahren im Feuerwehrdienst und wie vermeidet man diese, unter Beweis […]