Am 09. Juni 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kettenreith zu einer Fahrzeugbergung in Rametzberg alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben zum Stillstand gekommen. Das Fahrzeug lag vollständig mit dem Unterboden auf und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Die Bergung gestaltete sich anspruchsvoll, da das Fahrzeug aufgrund seiner […]
Autor: wp_Admin
Sommerfest 2025
Auch heuer laden wir wieder herzlich zu unserem Sommerfest ein. Dieses Jahr in abgewandelter Form – nur ein Tag und Veranstaltungsort ist im Gastgarten von Tonis Bier- und Weinstube. Details können dem Flyer entnommen werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Spende Dorfjugend Großaigen
Im Rahmen des Maifestes in Großaigen wurden wir mit einer Spende überrascht. Ein herzliches Dankeschön an die Dorfjugend Großaigen für die großzügige Spende. Ebenso möchten wir uns für die großartige Zusammenarbeit bedanken – wir schätzen euren Einsatz sehr! Egal in welchen Belangen – wir können immer auf Eure Unterstützung zählen.
Erprobung der Feuerwehrjugend
Zwei Wochen nach dem Wissenstest in Altenmarkt folgte die Erprobung in unserem eigenen Feuerwehrhaus in Kettenreith. Neben unserem Feuerwehrkommandantstellvertreter durften wir auch Pitzl Jürgen ,seitens des Abschnittsfeuerwehrkommandos, willkommen heißen. Die Feuerwehrjugendmitglieder haben folgende Prüfungen bestanden: Maximo: Erprobung Stufe 2 Aurora: Erprobung Stufe 1 Mateo: Erprobung Stufe 1 Timoteo: Erprobungsspiel Stufe 1 Wir gratulieren den FJ […]
Wissenstest und -spiel in Altenmarkt im Yspertal
Die 2. Prüfung dieses Jahres fand am 12.April 2025 statt. Für den Wissenstest bzw das -Wissenstestspiel ist die Jugend nach Altenmarkt ins Yspertal gefahren. Der Wissenstest und das Wissenstestspiel dienen der Sicherung und dem Nachweis der Ausbildung. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil (Testblatt) und einem Stationsbetrieb (Gerätekunde,Dienstgrade,usw). Wir gratulieren der FJ für folgende Abzeichen: […]
Fahrzeugbergung (T1) auf der L5246
Am 24.03.2025 wurden wir um 19:22 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L5246 mit der Zusatzinfo „Keine verletzten Personen“ alarmiert . Der Fahrer kam im Kurvenbereich von der Fahrbahn ab, verlor dadurch die Kontrolle über das Fahrzeug und landete anschließend im Straßengraben. Während den Bergungsarbeiten musste ein Teil der Landesstraße gesperrt werden. Mittels der Seilwinde […]
Atemschutzübung in Kettenreith
Am 27.02.2025 luden wir die Wehren Kilb, Kirchberg-Pielach und Rabenstein zu einer gemeinsamen Übung zu uns nach Kettenreith ein. Übungsannahme war ein Brand im alten Schulgebäude mit mehreren vermissten Personen. Die Brandursache war eine Gasexplosion bei Bauarbeiten. Durch den plötzlichen Knall verunfallte auch ein Arbeiter mit seinem Fahrzeug. Ausgerüstet mit schwerem Atemschutz wurde ein Innenangriff […]
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang – Wetterlucke
Am 13.01.2025 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung (T2), Wetterlucke Richtung Rabenstein, alarmiert. Der Fahrer des PKWs verlor aus unbekannten Gründen im Kurvenbereich die Kontrolle über das Fahrzeug. Aufgrund dessen kam es nachfolgend zu einem Überschlag, bis das Auto im steilen Gelände gegen einen Baum prallte und dort zum Stillstand kam. Die Befreiung der […]
Jahreshauptversammlung 2025
Am 04.01.2025 wurde unsere Jahreshauptversammlung im Gerätehaus in Kettenreith abgehalten. Neben zahlreichen Feuerwehr-MitgliederInnen durften wir auch unseren Bürgermeister Ing. Manfred Roitner, Abschnittsfeuerkommandant Manfred Babinger samt Stellvertreter Jürgen Pitzl, diverse Gemeinderäte, Florianiplakette-Träger, Fahrzeugparten und unterstützende Mitglieder begrüßen. Während der Sitzung wurde auf einige Ereignisse des vergangenen Jahres 2024 zurückgeblickt. Ebenso wurde eine Vorschau für 2025 präsentiert […]
Fahrzeugbergung (T1) Haxenöd
Am 04. Dezember 2024 rückten wir um 11:00 Uhr zu einer alarmierten PKW-Bergung nach Haxenöd aus. Um einen Auffahrunfall zu verhindern, verriss der Lenker das Fahrzeug und landete dadurch im Graben. Mittels der Seilwinde unseres HLF2 nahmen wir die Bergung des PKWs vor und stellten das Auto sicher ab. Verletzt wurde beim Verkehrsunfall glücklicherweise niemand. […]