Besuch der Partnerwehr Kirtorf

Anlässlich des Marktfestes der Gemeinde Kilb und des 40-jährigen Bestehens der Partnerschaft mit der Feuerwehr Kirtorf erhielten wir mehrtätigen Besuch von Mitgliedern der Wehren samt Begleitung. Wir durften gemeinsam mit unseren Bekannten aus Kirtorf ein paar amüsante Tage mit viel Spaß verbringen. Aufgrund des Jubiläums wurde uns seitens unserer Partnerfeuerwehr ein Feuerkorb samt Grillfläche übergeben. […]

Personensuche Umbach

Am 24.08.2024 wurden wir um 11:04 Uhr zu einer Personenrettung ins Feuerwehrhaus Kettenreith alarmiert. Vor Ort wurde seitens Einsatzleiter der Feuerwehr eine kurze Lageschilderung gegeben. Alle weiteren Punkte werden gemeinsam mit der Polizei in Umbach besprochen. Als Ausgangslage wurde uns folgendes Szenario vorgegeben: Zwei verschiedene Haushalte in Umbach hörten mehrfach laute Hilfeschreie. Teilweise über mehre […]

Mittwochsübung im Mai

Bei der Mittwochsübung im Mai wurde das Thema Löschwasserförderung mittels Tragkraftspritze beübt. Die Kameraden bauten gemeinsam eine Saugleitung, sicherten die Leitung sowie Pumpe und nahmen dann die Inbetriebnahme vor. Im Anschluss wurde eine Zubringerleitung mit einer B-Leitung gelegt und mit einem Stützkrümmer hergestellt. Gemeinsam wurde dann näher auf das Arbeiten mit der Tragkraftspritze eingegangen.  

Spineboard-Schulung

Am 24. April wurde im Gerätehaus in Kettenreith eine Übung betreffend dem richtigen Arbeiten mit dem Spineboard abgehalten. Gestartet wurde mit einem theoretischen Teil bei welchem beispielsweise folgende Punkte angesprochen wurden: Vorteile/Nachteile der Rettungsgeräte Lebensrettende Sofortmaßnahmen Schwierigkeiten bei der Menschenrettung   Im Anschluss wurde das Erlernte in die Praxis umgesetzt. Mithilfe der sogenannten Boa-Technik wurde […]

Wissenstest in Blindenmarkt

Die erste Prüfung im Jahr 2024 wurde von unserer Feuerwehrjugend erfolgreich abgeschlossen!   Am 23. März 2024 hieß es: ab nach Blindenmarkt, denn dort wurde der Wissenstest und das Wissenstestspiel abgehalten. Elena trat beim Wissenstest in der Stufe Silber, Mateo und Aurora beim Wissenstestspiel in der Stufe Silber an.   Elena musste sich bei folgenden […]

Atemschutzübung in Rabenstein

Am 13.03.2024 wurden wir zu einer bezirksübergreifenden Übung seitens der Kameraden der FF-Rabenstein eingeladen. Das Thema Atemschutz wurde als Übungsschwerpunkt hergenommen. Übungsannahme war ein Brand eines Wohngebäudes mit mehreren vermissten Person. Die Kameraden mussten rasch eine Löschleitung aufbauen, damit ehest mit der Menschenrettung mittels schwerem Atemschutz gestartet werden konnte. Nach kurzer Zeit konnten die Personen […]

Maschinenbrand im Wertstoffsammelzentrum

Gemeinsam mit vier anderen Wehren wurden wir am 23.02.2024 um 07:41 Uhr zu einem Brand im WSZ Guglberg alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache fing ein Müllschreder Feuer und stand kurzer Zeit bereits im Vollbrand. Gemeinsam mit zahlreichen Atemschutztrupps konnte der Brand durch das schnelle Handeln der Feuerwehrmitglieder unter Kontrolle gebracht werden und Schlimmeres konnte verhindert […]

Atemschutzübung in Kilb

Die Kameraden der FF-Kilb luden uns zu einer gemeinsamen Übung in Kilb ein. Anfängliche Übungsannahme war ein Heizungsbrand in einem Einfamlienhaus. Zusätzlich wurde der Einsatzleiter von der Bewohnerin informiert, dass im Obergeschoss eine Pfanne mit heißem Öl vergessen wurde und zwei Kinder als vermisst werden. Mittels Atemschutz wurde in das Gebäude zur Menschenrettung und Brandbekämpfung […]

Mittwochsübung Erste Hilfe

Am 24.01 2024 starteten wir mit unserer ersten Übung im heurigen Jahr. Als Übungsthema wurde das Sachgebiet „Feuerwehrmedizinischer Dienst“ hergenommen. Die Übung wurde in Theorie und Praxis geteilt. Das theoretische Wissen wurde mithilfe einer Präsentation übermittelt. Beim Praxisteil wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Die erste Station bestand aus dem Notfallcheck und einer Wiederbelebung mit […]