Verkehrsunfall auf der L103

Kurz vor Mitternacht wurden wir zu einer Fahrzeugbergung (T1) auf der L103 alarmiert. Im Kreuzungsbereich kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Die FF-Kettenreith nahm die Bergung eines Fahrzeuges vor und stellte den PKW an einen nahegelegenen Parkplatz sicher ab. Das zweite Fahrzeug wurde von einem benachbarten Anwohner mit einem Traktor abtransportiert. Durch den Ölverlust eines Fahrzeuges musste […]

LKW-Bergung (T1) in Niederhofen

Am 03.12.2023 wurden wir zu einer LKW-Bergung nach Niederhofen alarmiert. Ein LKW welcher gerade mit Schneeräumungsarbeiten beschäftigt war, kam von der Fahrbahn ab und blieb im Graben hängen. Die FF-Kilb war bereits vor Ort und alarmierte unsere Wehr aufgrund der misslichen Lage des Fahrzeuges nach. Mittels der Seilwinden der beiden Fahrzeuge von Kettenreith und Kilb […]

Fahrzeugbergung (T1) mit Folgeeinsatz

Um 21:01 Uhr wurden wir zum dritten Male zu einem Einsatz alarmiert. Ein PKW blieb auf der Schneefahrbahn eines Schotterweges stecken und musste aus der misslichen Lage befreit werden. Beim Eintreffen war bereits der Traktor der Marktgemeinde vor Ort und  nahm die Bergung vor. Am Retourweg konnten wir aus der Ferne eine Warnblinkanlage aus Richtung […]

Sturmschaden (T1) in Gartling

Nach nur vier Stunden seit dem letzten Einsatz wurden wir zu einem Sturmschaden (T1) in die Gartling alarmiert. Durch den starken Schneefall knickte ein Teil eines Baumes. Um ein Umfallen des Baumes auf die Straße zu vermeiden, wurden die gefährdeten Teile des Baumes abgesägt und danach mittels Seilwinde abtransportiert. Knapp eine Stunde waren wir mit […]

Fahrzeugbergung (T1) in Panschach

Um 11:31 Uhr wurden wir zu einer PKW-Bergung in Panschach alarmiert. Durch die winterlichen Verhältnisse kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Die Feuerwehr Kettenreith nahm die Bergung des Fahrzeuges mittels Seilwinde vor. Gesamt waren wir eine Stunde mit drei Fahrzeugen und zwölf Mann im Einsatz.

Traktorbrand (B2) Hohenbrand

Am 03.10.2023 um 12:50 Uhr wurde die FF-Kettenreith zu einem Fahrezgbrand (B2) nach Hohenbrand, mit der Zusatzinfo Traktorbrand (keine Verletzten), alarmiert. Aufgrund der abgelegenen Lage konnte der Einsatzort nicht per Fahrzeug erreicht werden. Aus jenem Grund mussten die letzten Meter zu Fuß bezwungen werden und die Löschmaßnahmen wurden mittels mehrere Handfeuerlöscher vorgenommen. Insgesamt war die […]

Baum über Straße (T1) in Umbach

Am 25.08 2023 wurden wir um 07:52 Uhr zu einem Sturmschaden (T1) zwischen Panschach und Petersberg alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde der umgestürzte Baum von uns mittels Motorsäge entfernt und abtransportiert. Nach rund einer Stunde konnte ins Gerätehaus zurückgekehrt werden. Insgesamt waren zehn Kameraden mit zwei Fahrzeugen im Einsatz.

Person in Notlage – Wetterluke

Am 16. Juli 2023 wurden wir um 12:36 Uhr zu einem „T2 Person in Notlage“, mit der Zusatzinfo Fahrradfahrer in Bach abgestürzt, auf der L5232 (Wetterluke) alarmiert. Beim Eintreffen war ein Team der Rettung bereits vor Ort. Die verletzte Person wurde mittels Korbschleiftrage über eine Leiter über die Böschung gerettet. Anschließend konnte der Verunfallte an […]

Dachstuhlbrand (B3) in Texing

Am 16.03.2023, um 18:57 Uhr, wurde die FF-Kettenreith zu einem Dachstuhlbrand (B3) in Texing alarmiert. Die Brandursache ist laut ersten Ermittlungen durch die Heizung zurückzuführen. Durch die abgelegene Lage war die Löschwasserversorgung eingeschränkt. eJene erfolgte über zwei Wege. Über den Hauptweg wurde mit Tankwägen ein Pendelverkehr aufgebaut. Von der anderen Seite wurde von einem Teich […]

Sturmschaden (T1) Panschach

Die FF-Kettenreith wurde am 03.02.2023 zu einem Sturmschaden (T1), mit der Zusatzinfo Baum über Straße, in Panschach alarmiert. Durch den andauernden Sturm kippten mehrere Bäume auf die Straße und versperrten dadurch den Weg. Drei Bäume mussten von der Feuerwehr mittels Motorsäge beseitigt werden, um die Verkehrswege wieder freizumachen.  Nach rund einer Stunde konnte die Feuerwehr […]