Am 24.03.2025 wurden wir um 19:22 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L5246 mit der Zusatzinfo „Keine verletzten Personen“ alarmiert . Der Fahrer kam im Kurvenbereich von der Fahrbahn ab, verlor dadurch die Kontrolle über das Fahrzeug und landete anschließend im Straßengraben. Während den Bergungsarbeiten musste ein Teil der Landesstraße gesperrt werden. Mittels der Seilwinde […]
Autor: wp_Admin
Atemschutzübung in Kettenreith
Am 27.02.2025 luden wir die Wehren Kilb, Kirchberg-Pielach und Rabenstein zu einer gemeinsamen Übung zu uns nach Kettenreith ein. Übungsannahme war ein Brand im alten Schulgebäude mit mehreren vermissten Personen. Die Brandursache war eine Gasexplosion bei Bauarbeiten. Durch den plötzlichen Knall verunfallte auch ein Arbeiter mit seinem Fahrzeug. Ausgerüstet mit schwerem Atemschutz wurde ein Innenangriff […]
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang – Wetterlucke
Am 13.01.2025 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung (T2), Wetterlucke Richtung Rabenstein, alarmiert. Der Fahrer des PKWs verlor aus unbekannten Gründen im Kurvenbereich die Kontrolle über das Fahrzeug. Aufgrund dessen kam es nachfolgend zu einem Überschlag, bis das Auto im steilen Gelände gegen einen Baum prallte und dort zum Stillstand kam. Die Befreiung der […]
Jahreshauptversammlung 2025
Am 04.01.2025 wurde unsere Jahreshauptversammlung im Gerätehaus in Kettenreith abgehalten. Neben zahlreichen Feuerwehr-MitgliederInnen durften wir auch unseren Bürgermeister Ing. Manfred Roitner, Abschnittsfeuerkommandant Manfred Babinger samt Stellvertreter Jürgen Pitzl, diverse Gemeinderäte, Florianiplakette-Träger, Fahrzeugparten und unterstützende Mitglieder begrüßen. Während der Sitzung wurde auf einige Ereignisse des vergangenen Jahres 2024 zurückgeblickt. Ebenso wurde eine Vorschau für 2025 präsentiert […]
Fahrzeugbergung (T1) Haxenöd
Am 04. Dezember 2024 rückten wir um 11:00 Uhr zu einer alarmierten PKW-Bergung nach Haxenöd aus. Um einen Auffahrunfall zu verhindern, verriss der Lenker das Fahrzeug und landete dadurch im Graben. Mittels der Seilwinde unseres HLF2 nahmen wir die Bergung des PKWs vor und stellten das Auto sicher ab. Verletzt wurde beim Verkehrsunfall glücklicherweise niemand. […]
Unterabschnittsübung in Bischofstetten
Am 11. Oktober 2024 wurde eine Übung des Unterabschnittes Kilb, welche von der Feuerwehr Bischofstetten organisiert wurde, abgehalten. Übungsannahme war ein Brand im Kellerabteil in einem Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Objektes. Die Übungsziele fokussierten sich auf die Löschwasserversorgung mittels einer Relaisleitung und dem Innenangriff der Atemschutztruppen in Verbindung mit einer Menschenrettung. Nach rund 1,5 Stunden konnte […]
Hochwassereinsatz vom 13.09. bis 20.09.2024
Wie bedauerlicherweise bereits auszugehen, waren die Prognosen betreffend der mehrtägigen starken Unwetter korrekt, weshalb viele Gebiete in Kilb samt Umgebung und unseren Nachbargemeinden betroffen waren. Die erste Alarmierung erhielt unsere Wehr am 14.09.2024 um 18:51 Uhr. Gemeinsam mit der Feuerwehr Kilb versammelten wir uns im Feuerwehrhaus in Kilb, um eine Lagebesprechung durchzuführen, um den Einsatz […]
Sturmschaden (T1) Luftberg
Am 13.09.2024 wurden wir um 22:20 Uhr zu einem T1 Sturmschaden – Baum auf Straße – Fahrtrichtung Luftberg alarmiert. Der Baum wurde mittels Motorsäge zerschnitten und die Überreste wurden vom Fahrbahn entfernt. Wir reinigten die Straße von Ästen sowie Blättern und konnten danach wieder ins Gerätehaus zurückkehren. Gesamt waren wir rund eine halbe Stunde mit […]
Storch aufstellen Stefan Dür
Anlässlich der Geburt der kleinen Ida, welche am 11.09.2024 um 10:09 Uhr mit einer Größe von 48 cm und einem Gewicht von 2970 g das Licht der Welt erblickte, trafen wir uns am Donnerstagabend um bei unserem Kollegen Stefan und seiner Frau unseren FF-Storch aufzustellen. Die Mannschaft der FF-Kettenreith gratuliert nochmals herzlich.
Storch aufstellen Veigl-Dorner
Wir gratulieren unseren Zugskommandant Jürgen Veigl und seiner Johanna recht herzlich zum Nachwuchs ihrer Tochter. Zoe Antonia erblickte am 28.08.2024 um 03:02 Uhr mit einer Größe von 50 cm und 2890 g das Licht der Welt. Die Kameraden der FF-Kettenreith wünschen der Familie nochmals alles Gute und genießt die gemeinsame Zeit zu fünft.