Am 25. Oktober 2025 wurde die Feuerwehr Kettenreith um 17:27 Uhr zu einem B2 – Gebäudebrand nach Großaigen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt teilte der Einsatzleiter mit, dass der Brand unter Kontrolle sei. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass bei Schweißarbeiten Styroporplatten in Brand geraten waren und dadurch eine starke Rauchentwicklung entstanden war. Nach dem […]
Autor: wp_Admin
Zwei großzügige Spenden für die Freiwillige Feuerwehr Kettenreith
Gestern durfte sich die Freiwillige Feuerwehr Kettenreith über gleich zwei großzügige Spenden freuen. Ein herzlicher Dank geht an Murauer Bier für die freundliche Bierspende. Ein besonderer Dank gilt auch der Raiffeisenbank, die uns mit einer großzügigen Geldspende samt Bierspende unterstützt. Diese Spende fließt direkt in den Neubau unseres Feuerwehrhauses und hilft uns, dieses wichtige Projekt […]
Ehrenmitglieder zu Besuch in Kettenreith
Vor Kurzem durften wir unsere beiden Ehrenmitglieder Heino Becker und Horst Köhler (Partnergemeinde Kirtorf) in Kettenreith begrüßen. Anlass des Treffens war der 60. Geburtstag von Heino Becker, zu dem er uns herzlich eingeladen hatte. Bei Speis und Trank wurde in kameradschaftlicher Runde gefeiert und auf viele gemeinsame Erinnerungen zurückgeblickt. Als Zeichen unserer Wertschätzung und Verbundenheit überreichten […]
Ausflug Fesslhütte in Dürnstein
Am 04.10.2025 besuchten wir unseren Feuerwehrhaus-Nachbarn Hans Zusser in seinem Gasthaus der Fesslhütte in Dürnstein. Wir reisten per Bus an und ein Teil unserer Belegschaft bestritt einen 1,5-stündigen Fußmarsch zur Fesslhütte. Wir wurden vom Team top versorgt und wir konnten ein paar amüsante Stunden gemeinsam verbringen.
Öleinsatz in Kettenreith
Am 02.10.2025 wurde die Feuerwehr zu einem Ölaustritt alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass bei einer Betonpumpe mehrere Hydraulikschläuche geplatzt waren, wodurch Hydrauliköl austrat. Durch das rasche Eingreifen des Bauherrn konnte verhindert werden, dass das Öl in den Abfluss gelangte. Er begann sofort, das Öl mit Katzenstreu zu binden. Seitens der Feuerwehr wurden zusätzliche Ölbindemaßnahmen […]
Brand eines Hühnerstalls – Texing
Am 26.09.2025 wurden wir zu einem B4 Gebäudebrand – Landwirtschaft nach Texing, mit der Zusatzinfo Hühnerstall brennt, alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen befand sich bereits ein Großaufgebot an Feuerwehren vor Ort. Unsere Wehr stellte einen Atemschutztrupp auf Bereitschaft zur Verfügung. Der Brand konnte nach rund einer halben Stunde nach unserem Eintreffen unter Kontrolle gebracht werden. Im […]
Abzeichen „Sicherheit zu Land und zu Wasser“ in Neumarkt/Ybbs am 13.9.2025
Abzeichen „Sicherheit zu Land und zu Wasser“ in Neumarkt/Ybbs am 13.9.2025 Das sich die FJ-Mitglieder nicht nur im oder auch am Wasser gut fortbewegen können,haben Aurora,Maximo und Elena beim heutigen Abzeichen beweisen können. Das Abzeichen „Sicherheit zu Land und am Wasser“ besteht aus zwei Teilen. Bei am Land geht es um die Themen „Erste Hilfe […]
Baggerbergung (T1) in Hummelbach
Am 15.07.2025 wurden wir um 08:56 Uhr zu einem T1 – Bergung Arbeitsmaschine – in Hummelbach alarmiert. Der Fahrer des Baggers war mit Grabungsarbeiten beschäftigt und wollte den Graben wieder verlassen, jedoch war das sichere Hinausfahren aufgrund des feuchten sowie matschigen Untergrundes nicht mehr möglich. Die Bergung der Baumaschine wurde über einen zweiten Bagger vorgenommen, […]
Verkehrsunfall (T1) in Haxenöd
Am 03.07.2025 wurden wir um 14:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit der Info – verletzte Person – alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen befand sich die verletzte Person nicht mehr im Fahrzeug und wurde bereits vom anwesenden Rettungsdienst und dem Team des Rettungshubschraubers versorgt. Nur kurze Zeit darauf wurde die Person mittels Rettungshubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades […]
Wohnhausbrand (B3) in Rabenstein
Am 29.06.2025 wurden wir am 18:19 Uhr zur Unterstützung bei einem Wohnhausbrand in Rabenstein alarmiert. Ein Nebengebäude stand im Ortsgebiet von Rabenstein im Vollbrand. Bereits vor unserem Eintreffen waren die anwesenden Feuerwehren mit den Löschmaßnahmen beschäftigt. Ein Trupp unseres Tanklöschfahrzeuges rüstete sich direkt vor Ort aus und half bei der Bergung einer Gasflasche welche im […]