Am 25. Oktober 2025 wurde die Feuerwehr Kettenreith um 17:27 Uhr zu einem B2 – Gebäudebrand nach Großaigen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt teilte der Einsatzleiter mit, dass der Brand unter Kontrolle sei. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass bei Schweißarbeiten Styroporplatten in Brand geraten waren und dadurch eine starke Rauchentwicklung entstanden war. Nach dem […]
Kategorie: Einsätze
Öleinsatz in Kettenreith
Am 02.10.2025 wurde die Feuerwehr zu einem Ölaustritt alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass bei einer Betonpumpe mehrere Hydraulikschläuche geplatzt waren, wodurch Hydrauliköl austrat. Durch das rasche Eingreifen des Bauherrn konnte verhindert werden, dass das Öl in den Abfluss gelangte. Er begann sofort, das Öl mit Katzenstreu zu binden. Seitens der Feuerwehr wurden zusätzliche Ölbindemaßnahmen […]
Brand eines Hühnerstalls – Texing
Am 26.09.2025 wurden wir zu einem B4 Gebäudebrand – Landwirtschaft nach Texing, mit der Zusatzinfo Hühnerstall brennt, alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen befand sich bereits ein Großaufgebot an Feuerwehren vor Ort. Unsere Wehr stellte einen Atemschutztrupp auf Bereitschaft zur Verfügung. Der Brand konnte nach rund einer halben Stunde nach unserem Eintreffen unter Kontrolle gebracht werden. Im […]
Baggerbergung (T1) in Hummelbach
Am 15.07.2025 wurden wir um 08:56 Uhr zu einem T1 – Bergung Arbeitsmaschine – in Hummelbach alarmiert. Der Fahrer des Baggers war mit Grabungsarbeiten beschäftigt und wollte den Graben wieder verlassen, jedoch war das sichere Hinausfahren aufgrund des feuchten sowie matschigen Untergrundes nicht mehr möglich. Die Bergung der Baumaschine wurde über einen zweiten Bagger vorgenommen, […]
Verkehrsunfall (T1) in Haxenöd
Am 03.07.2025 wurden wir um 14:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit der Info – verletzte Person – alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen befand sich die verletzte Person nicht mehr im Fahrzeug und wurde bereits vom anwesenden Rettungsdienst und dem Team des Rettungshubschraubers versorgt. Nur kurze Zeit darauf wurde die Person mittels Rettungshubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades […]
Wohnhausbrand (B3) in Rabenstein
Am 29.06.2025 wurden wir am 18:19 Uhr zur Unterstützung bei einem Wohnhausbrand in Rabenstein alarmiert. Ein Nebengebäude stand im Ortsgebiet von Rabenstein im Vollbrand. Bereits vor unserem Eintreffen waren die anwesenden Feuerwehren mit den Löschmaßnahmen beschäftigt. Ein Trupp unseres Tanklöschfahrzeuges rüstete sich direkt vor Ort aus und half bei der Bergung einer Gasflasche welche im […]
Traktorbrand Gartling
Die Freiwillige Feuerwehr Kettenreith wurde am 18.06.2025 um 16:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Laut Zusatzinformation war ein Traktor abgestürzt. Bereits während der Anfahrt konnte aus der Ferne eine deutliche Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Der Einsatzort befand sich in einem sehr abgelegenen und extrem steilen Gelände, was die Anfahrt und den gesamten Einsatz erheblich […]
Fahrzeugbergung (T1) in Rametzberg
Am 09. Juni 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kettenreith zu einer Fahrzeugbergung in Rametzberg alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben zum Stillstand gekommen. Das Fahrzeug lag vollständig mit dem Unterboden auf und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Die Bergung gestaltete sich anspruchsvoll, da das Fahrzeug aufgrund seiner […]
Fahrzeugbergung (T1) auf der L5246
Am 24.03.2025 wurden wir um 19:22 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L5246 mit der Zusatzinfo „Keine verletzten Personen“ alarmiert . Der Fahrer kam im Kurvenbereich von der Fahrbahn ab, verlor dadurch die Kontrolle über das Fahrzeug und landete anschließend im Straßengraben. Während den Bergungsarbeiten musste ein Teil der Landesstraße gesperrt werden. Mittels der Seilwinde […]
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang – Wetterlucke
Am 13.01.2025 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung (T2), Wetterlucke Richtung Rabenstein, alarmiert. Der Fahrer des PKWs verlor aus unbekannten Gründen im Kurvenbereich die Kontrolle über das Fahrzeug. Aufgrund dessen kam es nachfolgend zu einem Überschlag, bis das Auto im steilen Gelände gegen einen Baum prallte und dort zum Stillstand kam. Die Befreiung der […]