Wissenstest der Feuerwehrjugend in St. Leonhard

Am 24. März 2018 fand im FF Haus St. Leonhard der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Die Jugendlichen stellten ihr erlerntes Wissen dabei unter Beweis. Bei verschiedenen Stationen wie beispielsweise das Erkennen von Dienstgraden, die Knotenkunde oder einem Fragebogen wurden die jungen Feuerwehrmänner auf die Probe gestellt.  Eines der Highlights war vermutlich das Löschen eines Brandes […]

Menschenrettung aus KFZ

Die Kameraden Josef Pfrendl, Martin Gram und Stefan Brack nahmen an der Ausbildungseinheit Menschenrettung aus KFZ teil.  Am 09. März 2018 startete die Fortbildung, organisiert wurde die Übung von HBM Andreas Nurscher, mit dem Theorieteil in St. Leonhard. Mithilfe von Bildern wurden verschiedene Einsatzszenarien dargestellt und die richtige Vorgehensweise wurde gemeinsam erarbeitet. Der praxisbezogene Teil […]

LKW-Bergung Wetterlucke

LKW-Bergung (T1) Wettelucke Am 19.03.2018 um 03:07 wurden die Kameraden der Feuerwehr Kettenreith zu einer LKW-Bergung in der Wetterlucke alarmiert. Der Lenker des Sattelzugfahrzeuges kam beim Zurückschieben seines Fahrzeuges von der Fahrbahn ab und steckte daraufhin am schneebedeckten Fahrbahnrand fest. Der LKW wurde mittels Seilwinde aus der misslichen Lage geborgen. Die Feuerwehr Kettenreith war mit […]

Spendenübergabe des Jagdausschusses

Der Jagdausschuss Kettenreith entschloss sich die Beträge der nicht behobenen Jagdpachtschillinge der vergangenen Jahre zu spenden. Aufgeteilt wurden die Beträge an die Freiwillige Feuerwehr Kettenreith, den Kindergarten Kettenreith und den Förderverein des Roten Kreuzes Kilb, mit einem Spendenscheck mit jeweils 900,00 €. Wir bedanken uns nochmals recht herzlichst und werden mit dieser großzügigen Spende einen […]

PKW-Bergung Wetterlucke

Am 06.03.2018 wurde die FF Kettenreith zu einer Fahrzeugbergung T1 (PKW im Graben) in der Wetterlucke alarmiert. Der Lenker des Fahrzeuges rutschte auf der schneeglatten Fahrbahn in den nebengelegenen Graben. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Polizei bereits vor Ort. Der Einsatzleiter erkundete die Lage und forderte kurze Zeit später das Kranfahrzeug der FF Kirchberg […]